Auf einer sehr schönen Anlage mit ganz tollen Teilnehmern und Pferden. Bei bestem Wetter. 🙂
Die Dehnungshaltung als Gundvoraussetzung zur Gymnastizierung an der Doppellonge.Eingewöhnung an das Doppellongenmaterial.Ruhig abwarten, während ich dem anderen Paar Hilfestellung gebe. Eine weitere Person als Peitschenführer kann am Anfang hilfreich sein.Den Galopp in leichter Aufrichtung ist ohne Reiter für das Pferd leichter zu verinnerlichen.Ich nenne es Tandemzügel: Man sieht es nicht, aber hinter der Besitzerin hab ich die Zügelenden in der Hand. Die Besitzerin verinnerlicht so meine Hilfengebung an das Pferd auf direktem Weg.Stellung, Biegung und vor allem der fliegende Handwechsel sind bei dieser Verschnallung an der Doppellonge gut durchführbar.Gelassenes Abwarten an der Doppellonge ist sehr wichtig!
Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird nach und nach von mir erweitert. Also schaut gerne immer wieder mal rein und hinterlasst auch gerne Kommentare, Anregungen und Feedback. ☺