Barefood ride on Pad Physio

Ich habe ja schon vor Ewigkeiten mal das Barefood Pad auf einem Pferd gesehen und fand es mit Abstand von denen, die ich sonst so als gängige Reitpads gesehen habe am besten. Erstaunt und erfreut hat mich beim Auflegen auf einem Pferd, dass es Dank der extra Unterlage ( und die gibt es nur bei der Physiovariante) nirgends auf der Wirbelsäule gelegen hat.

Jetzt habe ich zur Zeit einen Tinker zum einreiten, der immer irgendwo auf einer Sonmerweide steht und diese auch immer wechselt. Also ging ich schön brav mit ihm spazieren und jedesmal juckte es mich, da er so sehr entspannt war, mich mal draufzusetzen und ein kleines Stück zu reiten. Geritten hab ich ihn schon, es war also nicht ganz was neues für ihn. Da fiel mir das Pad wieder ein, das unkompliziert zu transportieren ist und dann, wenn ich es hätte, ich nicht jedesmal bei der Besitzerin vorbeifahren müsste, um den sperrigen Westernsattel in meinen kleinen Corsa zu quetschen. Gesagt getan, ich habe mir das Pad bestellt und heute konnte ich es das erste mal ausprobieren ☺

Es ist schon eine Umstellung, wenn man so lange schon nicht mehr ohne Sattel auf dem Pferd saß. Das Schwingen der Wirbelsäule von links nach rechts und wieder zurück nimmt man ganz anders wahr, als unter einem Sattel, der sich ja nicht wie eine Wirbelsäule krümmen kann. Es war aber ein super Erlebnis, „mein“ Tinker war ganz brav und auch echt vorsichtig mit mir.

Ein Anliegen war mir, dass wenn das Jungpferd sich doch mal erschrecken sollte, man nicht gleich auf dem glatten Fell wegrutscht und man vieleicht doch etwas Grip mit einem Pad auf dem Pferderücken hat. Das ist auf jeden Fall gegeben.

Ich hätte NIE gedacht, dass ich mal ein Jungpferd im Gelände ohne Sattel EINreite… 😅 Aber dadurch, dass der Tinker so mega entspannt ist, ist auch das möglich. Ich muss dazusagen, er kennt mich wirklich von klein auf und die Ausflüge bzw Ausritte sind bei ihm zu Hause und auch mit Mutterstute und einer Weidegesellin, das macht die Sache für ihn nochmal entspannter . Bilder folgen noch und weitere Berichte bestimmt auch. ☺

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: